Suchfunktion

Landesbetrieb
Vollzugliches Arbeitswesen (VAW)
Niederlassung Offenburg

VAW Logo
VAW Claim - Wir lassen Sie nicht sitzen

Das Vollzugliche Arbeitswesen Baden-Württemberg (VAW) ist ein Landesbetrieb mit Sitz in Stuttgart. Gegenstand des Landesbetriebs ist die Beschäftigung der Gefangenen in den Justizvollzugsanstalten des Landes Baden-Württemberg nach Maßgabe der einschlägigen Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften.

Anders ausgedrückt: Unsere Aufgabe ist es, die Gefangenen im Vollzug dazu zu befähigen, künftig ein Leben in sozialer Verantwortung und ohne weitere Straftaten zu führen. Eine sinnvolle, regelmäßige Arbeit, eingebettet in einen strukturierten Tagesablauf, ist ein wesentlicher Baustein hierzu.

Die Niederlassung Offenburg besteht aus:

  • Unternehmerbetrieben: Hierbei handelt es sich um Betriebe, die als „verlängerte Werkbank“ zahlreicher regionaler und überregionaler Unternehmen arbeiten und u.a. Montage-, Konfektionierungs-, Kontroll-, Verpackungs- und Selektionsarbeiten durchführen. In diesen Betrieben stehen rund 4.500 m² Produktionsfläche zur Verfügung.
  • Metallbetrieben: Darüber hinaus verfügen wir über eine Schlosserei (zusätzlich zertifiziert nach DIN EN 1090-2) und eine Metallfertigung mit mehreren CNC Dreh- und Fräsmaschinen. Ob Formen-, Maschinen- und Vorrichtungsbau oder Feinwerktechnik: wir erfüllen die Anforderungen an höchste Fertigungsqualität und Präzision.
  • Arbeitstherapie: In unserer arbeitstherapeutischen Einrichtung werden frei verkäufliche Holzartikel nach individuellen Vorgaben gefertigt.
  • Zentrallager: Unser Zentrallager, das über zwei moderne Andockstationen für LKW und verstellbare Überfahrbrücken verfügt, hat eine Fläche von 1.250 m².

Das VAW Offenburg beschäftigt über 30 Bedienstete, die weit überwiegend Meister oder Techniker sind. Diese Bediensteten bilden den sog. „Werkdienst“, welcher die rund 360 arbeitenden Gefangenen beaufsichtigt und anleitet. Daneben besteht für geeignete Gefangene die Möglichkeit, eine Ausbildung zu absolvieren.

Wir legen großen Wert darauf, in allen Fertigungsschritten und Produktionsbereichen die Qualität gewährleisten zu können, die ein Unternehmen in Deutschland Ihren Kunden bietet. Unsere Niederlassung arbeitet entsprechend qualitätsgesichert und ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Der teilprivate Betrieb der Justizvollzugsanstalt Offenburg im Rahmen eines Modellversuchs, bei dem auch der Arbeitsbereich an einen privaten Dienstleister vertraglich vergeben war, endete zum 31.05. 2014. Zum 01.06.2014 nahm die Niederlassung Offenburg des Vollzuglichen Arbeitswesens Baden-Württemberg (VAW) in rein staatlicher Regie die Arbeit auf.

Interessiert? Dann kontaktieren sie uns!

Tabea Lienert
Geschäftsführerin VAW
0781/96930-4000
tabea.lienert@vaw.bwl.de

Michael Hämmerle
Technischer Leiter
0781/96930-4001
michael.haemmerle@vaw.bwl.de

Martin Wehrle
stellv. Technischer Leiter
0781/96930-4002
martin.wehrle@vaw.bwl.de 

Im Bereich Qualitätsmanagement:

Sven Gonser
QM-Beauftragter
0781/96930-4402
sven.gonser@vaw.bwl.de

 

Fußleiste